• Willkommen bei der "Rather Feuerwehr"

    Unsere Freizeit ist Ihre Sicherheit!

Das sind wir

Insgesämt zählt die Löscheinheit Rath-Anhoven zur Zeit 36 Mitglieder. Davon befinden sich 20 Kameraden im aktiven Einsatzdienst und 16 in der Ehrenabteilung. Um weiterhin zuverlässig für die Sicherheit der Bürger sorgen zu können brauchen wir jederzeit Nachwuchs. Das Mindestalter für den Beitritt der Feuerwehr liegt bei 18 Jahren. Besuchen Sie uns doch einfach mal ganz unverbindlich bei einem unserer Übungsabende im Gerätehaus auf der Johannes-Pellen-Straße oder nehmen sie Kontakt zu uns auf.  Sollten sie unter 18 Jahren alt sein und trotzdem interesse an der Feuerwehr haben können sie gerne jederzeit Kontakt mit der Jugendfeuerwehr der Stadt Wegberg aufnehmen.

 

Die Einsatzabteilung

In der Einsatzabteilung befinden sich alle Kameraden, die aktiv am Feuerwehrdienst teilnehmen.
 
 

dummy

Bertrams, Lukas

Feuerwehrmann

dummy

Boß, Johannes

Feuerwehrmann

Webmaster

 

Engels, Johannes

Unterbrandmeister

 

Engels, Lukas

Oberbrandmeister

Webmaster

Frenken, Detlef

Unterbrandmeister

dummy

Gaspers, Dominik

Stadtbrandinspektor

Schriftführer

 

dummy

Gaspers, Marcel

Oberbrandmeister

Gellißen, Simon

Hauptfeuerwehrmann

Gottschalk, Lars

Unterbrandmeister

Gerätewart

 

Hansen, Olaf

Brandoberinspektor

Stellv. Löscheinheitsführer

 

Hansen, Patrick

Oberbrandmeister

 

dummy

Holz, Thorsten

Hauptfeuerwehrmann

Schaffrath, Frank

Stadtbrandinspektor

Löscheinheitsführer

Schaffrath, Stephanie

Oberbrandmeisterin

 

 

Schumacher, Roland

Unterbrandmeister

dummy

Ullrich, Patrick

Feuerwehrmann

 

Vieten, Björn

Unterbrandmeister

dummy

Wassenberg, Ralf

Oberfeuerwehrmann

Wiedenhoff, Jan

Oberfeuerwehrmann

dummy

Wimmers, Markus

Unterbrandmeister

Wimmers, Michael

Hauptfeuerwehrmann

 

Zöhren, Richard

Unterbrandmeister

 

 

Die Ehrenabteilung

In der Ehrenabteilung befinden sich alle Kameraden, die das Alter von 66 Jahren erreicht haben. Nach dem 66. Lebensjahr darf aus gesundheitlichen Gründen kein aktiver Einsatzdienst mehr ausgeübt werden. Trotzdem werden diese Kameraden regelmäßig mit in die Gemeinschaft mit den aktiven Kameraden eingebunden. so werden zum Beispiel gemeinsame Ausflüge veranstaltet.

 

dummy

Arend, Heinz

Unterbrandmeister

dummy

Hansen, Ernst

Oberfeuerwehrmann

dummy

Hansen, Norbert

Oberfeuerwehrmann

dummy

Hermes, Heinz

Oberfeuerwehrmann

dummy

Hoeren, Kurt

Oberfeuerwehrmann

dummy

Michalak, Horst

Oberfeuerwehrmann

dummy

Reiners, Helmut

Oberfeuerwehrmann

dummy

Reiners, Hermann

Oberfeuerwehrmann

Sprecher der Ehrenabteilung

dummy

Reidenbach, Peter

Brandinspektor

dummy

Schumacher, Josef

Unterbrandmeister

dummy

Roegels, Norbert

Hauptbrandmeister

Thies, Herbert

Unterbrandmeister

Wassenberg, Heinz

Unterbrandmeister

dummy

Wimmers, Franz

Hauptfeuerwehrmann

 dummy

Wimmers, Karl

Oberfeuerwehrmann

  dummy

Netten, Heinz

Hauptbrandmeister